Ich bin jetzt auf Mastodon!
Mein Name ist Manuela Ripa und ich setze mich seit 2020 als Abgeordnete im Europäischen Parlament für ein ökologisches und nachhaltiges Europa ein. Als Vertreterin der #ÖDP engagiere ich mich für #Umwelt- & #Klimaschutz, #Tierschutz, #Verbraucher- und #Jugendschutz sowie #Bildung. Hier gebe ich Einblicke in meine Arbeit, wichtige Debatten und Herzensanliegen. Lasst uns gemeinsam ein nachhaltiges, gerechtes und demokratisches Europa für alle gestalten!
#tierschutz
See tagged statuses in the local Gatti Ninja community
📆 Fr. 8. November: Lebenshof Schokuhminza – Infoabend🐮
Wir bekommen Besuch vom Team des „Schokuhminza e. V.“. Der 2018 gegründete Verein betreibt seit einigen Monaten einen Lebenshof in Witten. Dort beherbergt der Verein gerettete Rinder aus der (Massen-)Tierhaltung. Auf dem Hof dürfen die Tiere ein Leben abseits der Ausbeutung als Produkt führen.
https://trotzallem.noblogs.org/post/2024/10/07/fr-8-november-lebenshof-schokuhminza-infoabend/
#Witten #Schokuhminza #Tierschutz #Lebenshof #Tierrecht #Tierbefreiung
Gustav-Landauer-Bibliothek Witten commented on Entzauberte Manege by William Johnson (RoRoRo, #9540)
📗️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
William Johnson:
Entzauberte Manege 🎪️
Der grausame Alltag der Tiere in Zirkus und Tierschau
Zirkusmenschen sind Meister im Vereinfachen. Nicht nur bei der Gestaltung von Unterkünften für Wildtiere, auch bei der Interpretation der Tricks, die ihre Schützlinge zu vollbringen haben. – Wer Wildtiere im Zirkus aufmerksam beobachtet, merkt, daß ihre Verhaltensweisen die Zirkusleute Lügen strafen. Elefanten stehen beispielsweise körperwiegend und köpfeschaukelnd im Stallzelt. Sie „weben“, wie es im Zirkusjargon heißt. Auch das rhythmische „Herumtigern“ der Großkatzen und Bären ist eine sichtbare Verhaltensstörung. Bewegungsstereotypien nennen Verhaltensforscher das Weben und Herumtigern. Es sind Verhaltensweisen, die schwerste psychische Störungen der Tiere anzeigen. Sie sind im Zirkus deshalb so häufig, weil die enge Welt im fahrenden Zoo eben nicht der verlorene Lebensraum und die „Arbeit“ in der Manege eben nicht der natürliche Alltag ist. Was „Tierlehrer“ als vergnügliche Beschäftigungstherapie darstellen, sind zu oft nur entwürdigende Spielchen, mit denen die Tiere …
📗️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
William Johnson:
Entzauberte Manege 🎪️
Der grausame Alltag der Tiere in Zirkus und Tierschau
Zirkusmenschen sind Meister im Vereinfachen. Nicht nur bei der Gestaltung von Unterkünften für Wildtiere, auch bei der Interpretation der Tricks, die ihre Schützlinge zu vollbringen haben. – Wer Wildtiere im Zirkus aufmerksam beobachtet, merkt, daß ihre Verhaltensweisen die Zirkusleute Lügen strafen. Elefanten stehen beispielsweise körperwiegend und köpfeschaukelnd im Stallzelt. Sie „weben“, wie es im Zirkusjargon heißt. Auch das rhythmische „Herumtigern“ der Großkatzen und Bären ist eine sichtbare Verhaltensstörung. Bewegungsstereotypien nennen Verhaltensforscher das Weben und Herumtigern. Es sind Verhaltensweisen, die schwerste psychische Störungen der Tiere anzeigen. Sie sind im Zirkus deshalb so häufig, weil die enge Welt im fahrenden Zoo eben nicht der verlorene Lebensraum und die „Arbeit“ in der Manege eben nicht der natürliche Alltag ist. Was „Tierlehrer“ als vergnügliche Beschäftigungstherapie darstellen, sind zu oft nur entwürdigende Spielchen, mit denen die Tiere als „vermenschlichte“ Karikatur zur Schau gestellt werden.
In einem aufrüttelnden Report schildert William Johnson die weltweite Vermarktung von Wildtieren, die brutalen Methoden, mit denen sie für die Dressur gefügig gemacht werden, und das menschenzentrierte Denken, das für die Dompteure in den Amphitheatern des alten Rom ebenso bezeichnend war wie für so viele in unseren heutigen Manegen.
#Witten #GLBibW #Zirkus #Manege #Tierschau #Tierschutz #Tierrecht
Manchmal ist es gut, nicht aufzufallen. Aber ich folge gerne interessanten, noch unentdeckten Nutzern mit interessanten Tröts zu Themen wie #fotografie #tierschutz #kunst #literatur - noch relativ #neuhier #freitag Foto ©️psj