The Caucasian Chalk Circle

No cover

Bertolt Brecht: The Caucasian Chalk Circle (1999, University of Minnesota Press)

104 pages

English language

Published June 16, 1999 by University of Minnesota Press.

ISBN:
978-0-8166-3528-3
Copied ISBN!

View on OpenLibrary

View on Inventaire

(3 reviews)

The Caucasian Chalk Circle (German: Der kaukasische Kreidekreis) is a play by the German modernist playwright Bertolt Brecht. An example of Brecht's epic theatre, the play is a parable about a peasant girl who rescues a baby and becomes a better mother than the baby's wealthy biological parents. The play was written in 1944 while Brecht was living in the United States. It was translated into English by Brecht's friend and admirer Eric Bentley and its world premiere was a student production at Carleton College, Northfield, Minnesota, in 1948. Its first professional production was at the Hedgerow Theatre, Philadelphia, directed by Bentley. Its German premiere by the Berliner Ensemble was on October 7, 1954, at the Theater am Schiffbauerdamm in Berlin.The Caucasian Chalk Circle is one of Brecht's most celebrated works and one of the most regularly performed 'German' plays. It reworks Brecht's earlier short story "Der Augsburger Kreidekreis." Both …

5 editions

Krieg auf Rädern – und eine Mutter, die nicht loslässt

Ich habe Mutter Courage und ihre Kinder gelesen – oder besser gesagt: durchlebt. Es war kein leichtes Buch. Kein Wohlfühl-Drama. Aber eins, das mich wirklich gepackt hat.

Brecht zeigt den Krieg nicht mit Helden und Fahnen. Sondern mit Dreck, Verlust und einer Frau, die einfach nur überleben will: Mutter Courage. Sie zieht mit ihrem Wagen durch den Dreißigjährigen Krieg, verkauft alles, was man brauchen (oder nicht brauchen) kann, und versucht dabei, ihre Kinder durchzubringen.

Was mich fasziniert hat: Sie ist keine typische Heldin. Sie ist stark, aber auch stur. Klug, aber manchmal blind. Ich habe oft den Kopf geschüttelt – und gleichzeitig verstanden, warum sie so ist.

Brecht schreibt klar, fast kühl. Und genau das wirkt. Es ist, als würde jemand die Bühne ausleuchten und sagen: “Schau hin. So ist es.” Keine falschen Tränen. Keine billige Spannung. Nur Wahrheit – roh und direkt.

Und dann die Songs! Die wirken erst …

L'impression d'avoir perdu mon temps

Cette pièce est difficile à la lecture : il y a beaucoup trop de personnages et d'actions simultanées, le premier tableau semble détaché du reste et la mise en contexte m'a plus perdu qu'autre chose. L'épopée de Groucha est intéressante, ses sentiments et ses différentes rencontres sur son chemin également. Le dilemme imposé par le jugement de Salomon est plutôt divertissant sur scène mais ennuyant à lire. "Le Cercle de craie caucasien" nous mène toutefois à de profondes réflexions sur notre monde et notre société d'aujourd'hui mais la distanciation m'a empêché de m'investir dans cette lecture.

avatar for flimflam@bookwyrm.social

rated it