#witten

See tagged statuses in the local Gatti Ninja community

commented on Anfänge by David Graeber (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung, #10889)

David Graeber, David Wengrow: Anfänge (Paperback, 2022, Bundeszentrale für politische Bildung)

David Graeber und David Wengrow entfalten in ihrer Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge unserer Zivilisation …

📕️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:

David Graeber, David Wengrow:

Anfänge

Eine neue Geschichte der Menschheit

David Graeber und David Wengrow entfalten in ihrer Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge unserer Zivilisation mit der Zukunft der Menschheit neu denken und verbinden lässt. Über Jahrtausende hinweg, lange vor der Aufklärung, wurde schon jede erdenkliche Form sozialer Organisation erfunden und nach Freiheit, Wissen und Glück gestrebt. Graeber und Wengrow zeigen, wie stark die indigene Perspektive das westliche Denken beeinflusst hat und wie wichtig ihre Rückgewinnung ist. Lebendig und überzeugend ermuntern sie uns, mutiger und entschiedener für eine andere Zukunft der Menschheit einzutreten und sie durch unser Handeln zu verändern.

(Quelle: perlentaucher)

#Witten #GLBibW #DavidGraeber #DavidWengrow

📆 Antifa-Café: Schwarz-rot-geil: Nationalismus oder Patriotismus während der EM? ⚽🏆

Wer kann sich noch an das „Sommermärchen“ erinnern? Es war 2006 als die BILD-Zeitung die scheinbar bis dahin nie dagewesene Euphorie mit der Schlagzeile adelte: „Ihr Deutschen seid Schwarz-Rot-Geil“. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft wurden in diesem Sommer zu Massenveranstaltungen, bei denen die deutschen […]

https://trotzallem.noblogs.org/post/2024/06/12/fr-5-juli-antifa-cafe-schwarz-rot-geil-nationalismus-oder-patriotismus-waehrend-der-em/

Arne Semsrott: Machtübernahme (Hardcover, Deutsch language, 2024, Droemer) No rating

Das Buch der Stunde: Der bekannte Politikaktivist Arne Semsrott zeigt, was passiert, wenn Rechtsextremisten an …

📕️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:

Arne Semsrott:

Machtübernahme

Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren – eine Anleitung zum Widerstand

Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können

Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute denken Teile der Union offen über eine Koalition mit ihnen nach. Und während antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig an Zustimmung gewinnen, verzeichnet die AfD in den Wahlumfragen für 2024 Spitzenwerte. Höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen.

Der bekannte Politik-Aktivist Arne Semsrott schreibt das Buch der Stunde und zeigt, was passiert, wenn Rechtsextremisten an die Macht kommen. Und er liefert konkrete Strategien dafür, wie wir unsere demokratische Gesellschaft verteidigen können.

Die Zeit des Handelns ist jetzt

Der Rechtsextremismus bedroht die Demokratie in Deutschland unmittelbar. Arne Semsrott zeigt eindrücklich: Unsere Institutionen sind angreifbar, Bürokratie und Verwaltung scheinen fragiler denn je. Schulen, Finanzämter, …

commented on Notizbücher by Erich Mühsam (Edition der Notizbücher von Erich Mühsam 1926–1933, #2)

Erich Mühsam: Notizbücher (Paperback, German language, 2023, Gustav Landauer Initiative) No rating

Zur Mühsam-Ausstellung im Mai 2023 im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin stellt die …

📘️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:

Erich Mühsam:

Notizbücher

Band 2: 1929–1933

Zur Mühsam-Ausstellung im Mai 2023 im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin stellt die Gustav Landauer Initiative die Erstedition der Notizbücher von Erich Mühsam in zwei Broschüren vor. Die Einträge belegen eindrucksvoll die politischen und künstlerischen Aktivitäten des Schriftstellers in der Zeit zwischen 1926 und 1933, in der er keine Tagebücher führte.

Bislang fehlen detaillierte Darstellungen über das Leben und die politischen Aktivitäten Erich Mühsams in der Zeit zwischen seiner Entlassung aus der Festungshaft in Bayern Ende Dezember 1924 und seiner Ermordung im KZ Oranienburg 1934. Einen wichtigen Einblick ermöglichen die Eintragungen in seine Notizbücher, von denen die Akademie der Künste Berlin nach Zenzl Mühsams Rückkehr aus der Sowjetunion Kopien erhielt.

In zwei Broschüren werden nun die Transkripte nach intensiven und langwierigen Recherchen von der Gustav Landauer Initiative veröffentlicht. Erstmals werden Mühsams Reisen, Vorträge und persönliche Kontakte in den …

commented on Notizbücher by Erich Mühsam (Edition der Notizbücher von Erich Mühsam 1926–1933, #1)

Erich Mühsam: Notizbücher (Paperback, German language, 2023, Gustav Landauer Initiative) No rating

Zur Mühsam-Ausstellung im Mai 2023 im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin stellt die …

📘️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:

Erich Mühsam:

Notizbücher

Band 1: 1926–1928

Zur Mühsam-Ausstellung im Mai 2023 im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin stellt die Gustav Landauer Initiative die Erstedition der Notizbücher von Erich Mühsam in zwei Broschüren vor. Die Einträge belegen eindrucksvoll die politischen und künstlerischen Aktivitäten des Schriftstellers in der Zeit zwischen 1926 und 1933, in der er keine Tagebücher führte.

Bislang fehlen detaillierte Darstellungen über das Leben und die politischen Aktivitäten Erich Mühsams in der Zeit zwischen seiner Entlassung aus der Festungshaft in Bayern Ende Dezember 1924 und seiner Ermordung im KZ Oranienburg 1934. Einen wichtigen Einblick ermöglichen die Eintragungen in seine Notizbücher, von denen die Akademie der Künste Berlin nach Zenzl Mühsams Rückkehr aus der Sowjetunion Kopien erhielt.

In zwei Broschüren werden nun die Transkripte nach intensiven und langwierigen Recherchen von der Gustav Landauer Initiative veröffentlicht. Erstmals werden Mühsams Reisen, Vorträge und persönliche Kontakte in den …

Jonathan Eibisch: Politische Theorie des Anarchismus (Paperback, German language, 2024, transcript Verlag) No rating

Der anarchistische Politikbegriff erscheint widersprüchlich: Der Ablehnung von Politik steht eine Bezugnahme auf sie gegenüber. …

📘️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:

Jonathan Eibisch:

Politische Theorie des Anarchismus

Zum paradoxen Streben nach Autonomie, Selbstbestimmung und Selbstorganisation

Der anarchistische Politikbegriff erscheint widersprüchlich: Der Ablehnung von Politik steht eine Bezugnahme auf sie gegenüber. Diese Paradoxie entspringt einer bestimmten Denkweise, die dabei hilft, Netzwerke zwischen verschiedenen Strömungen, Gruppen und Diskursen zu weben. So eröffnet sich die Möglichkeit, auf widersprüchliche gesellschaftliche Verhältnisse zu antworten, um sie zu überschreiten. Dies zeigt sich im Modus des Strebens nach Autonomie, in Kontroversen zwischen Individualismus und Kollektivismus und in theoretischen Konzepten wie der sozialen Revolution. In diesem Kontext verdeutlicht Jonathan Eibisch, dass es eine zeitgemäße politische Theorie des Anarchismus gibt – und wie sie aussehen kann.

(Quelle: transcript Verlag)

#Witten #GLBibW #JonathanEibisch #Anarchismus #PolitischeTheorie

Edith Laudowicz: Befreites Land, befreites Leben? (Paperback, German language, 1989, Pahl-Rugenstein Verlag) No rating

Was geschieht mit den Frauen, wenn die nationale Befreiung erreicht wurde? Bringen Befreiungshewegungen und revolutionäre …

📗️Neuererwerbung in der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:

Edith Laudowicz (Hrsg.):

Befreites Land, befreites Leben?

Frauen in Befreiungsbewegungen und Revolutionen

Was geschieht mit den Frauen, wenn die nationale Befreiung erreicht wurde? Bringen Befreiungshewegungen und revolutionäre Veränderungen neue Entwicklungsmöglichkeiten? Oder werden die Frauen nach dem Sieg wieder auf ihren traditionellen Platz verwiesen? Beispiele gibt es für beides.

Das Buch berichtet vom Befreiungskampf der Frauen Südafrikas und El Salvadors sowie der Palästinenserinnen. Es schildert den Anteil der Frauen am Aufbau neuer Gesellschaftsstrukturen in Afghanistan, Nikaragua, Angola und Vietnam. Am Beispiel Kubas und Chinas werden längere Entwicklungswege nachgezeichnet. Am Beispiel des Iran und Algeriens wird nach den Ursachen von Rückschritten gefragt.

Das Buch läßt Frauen aus den genannten Lindern in Interviews zu Wort kommen, faßt bisher unveröffentlichte Fakten zusammen, enthält Materialien der jeweiligen Frauenbewegungen sowie Eindrücke und Erlebnisse der Autorinnen.

Beiträge von Karin Bergdoll, Annegret Ergenzinger, Edith Laudowicz, Ulla Ratzke, Dorothee Schmitz-Köster, Susanne Schunter-Kleemann.

#GLBibW #Witten …

📆 Fr. 21. Juni: „Es lebt noch eine Flamme“ – Tendenzlieder anarchistischer Bewegungen 🎼🏴

Revolutionäre Texte, gesungen auf konservativen Melodien – so lautete eine Kritik an den anarchosyndikalistischen Chören in der Weimarer Republik. Mit mehreren 100 Sänger:innen auf der Bühne trugen die „Freien Sänger“ Kompositionen von Peter H. Ortmann in sogenannten Stuhlreihenkonzerten einer begeisterten Zuhörer:innenschaft […]

https://trotzallem.noblogs.org/post/2024/04/27/fr-21-juni-es-lebt-noch-eine-flamme-tendenzlieder-anarchistischer-bewegungen/

Ralph Klein: Arthur Venn, ein deutscher Journalist (Paperback, German language, 2023, Verlag de Noantri) No rating

Am 3. April 1948 erschien die erste Ausgabe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Ihre Wittener …

Arthur Venn – ein deutscher Journalist

Seit 1948 informiert die WAZ auch in Witten ihre Leserschaft über das Zeitgeschehen. Ihr erster Lokalchef, Dr. Arthur Venn, prägte den Wittener Lokalteil bis 1970. Im 75. Jahr ihres Bestehens wurde bekannt, dass Venn Redakteur einer NSDAP-Parteizeitung, Mitglied der Waffen-SS, Soldat und Journalist einer Elite-Einheit der Waffen-SS und schließlich Persönlicher Pressereferent des SS-Chefs Heinrich Himmler war. Der Wittener Historiker Ralph Klein stellt heute Abend seine Forschungsergebnisse über Venn vor. Ihn interessiert vor allem, wie Venn seine Lebensgeschichte mehrfach neu schrieb und ob sich seine nationalsozialistische Vergangenheit in der Wittener WAZ bemerkbar machte.

Vortrag von Ralph Klein am 24. April 2024 in der Buchhandlung Lehmkul, Marktstr. 5, Einlass 18:30 Uhr.

#Witten #WAZ #Lehmkul #Buchvorstellung #RalphKlein #ArthurVenn

Geschichte(n) des Ⓐ (Paperback, German language, 1982, Karin Kramer Verlag) No rating